- Details
Melissa Ruschel gewinnt Silber bei der EM
Melissa Ruschel wurde als Nachrücker noch zur EM nominiert und gewinnt EM-Silber mit der Mannschaft. Gegen sehr stark aufschießende Russen hatte es das Trio sehr schwer, aber die Freude war am Ende sehr groß. Auch schon an den Vortagen konnte sich Melissa Ruschel in der Einzelwertung beweisen und wurde mit 0,5 Ringe Rückstand zum Finale beste deutsche Juniorin.
Der NSSV gratuliert zu dieser hervorragenden Leistung
- Details
Vanessa Seeger wird Europameisterin mit der Luftpistole und gewinnt Bronze mit dem Team
Bei den Europameisterschaften in Wroclaw /Polen gewinnt Vanessa Seeger Gold mit der Luftpistole. Mit sehr guten 570 Ringen im Vorkampf konnte sie im Finale einen Rückstand von über 4 Ringen wegmachen und wurde mit 1,7 Ringen Vorsprung Europameisterin. Dazu gewinnt sie noch Bronze mit dem Team im Shoot of gegen Frankreich.
Der NSSV gratuliert zu dieser hervorragenden Leistung.
- Details
15 neue Trainer B Leistung in Hannover ausgebildet
Die Trainer-B-Leistung-Ausbildung des DSB wurde dieses Jahr dezentral in Hannover durchgeführt.
Die 115 Lerneinheiten umfassende Ausbildung konnten 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich abschließen und nehmen jetzt als Trainer B Leistung ihre jeweiligen Tätigkeiten in den Landesverbänden auf.
Im ersten Präsenzmodul wurden die Technik-Elemente der einzelnen Disziplinen weiter vertieft. Im zweiten Präsenzmodul lag der Schwerpunkt dann auf den überfachlichen Themen Trainingslehre, Sportpsychologie, Ernährung und Sportmedizin. Hier wurde auch zum ersten Mal das neue Lehrkonzept zur Psychologie im Sportschießen des Deutschen Schützenbundes vermittelt. Zwischen den Präsenzphasen haben alle Teilnehmer mit ihren Trainingsgruppen in Heimarbeit im Rahmen einer Projektarbeit eine spezifische Aufgabe bearbeitet.
Unter den 15 Absolventen teilten sich die Disziplingruppen in drei Trainer/-innen Bogen, acht Trainer/-innen Gewehr und vier Trainer/-innen Pistole auf. Darunter waren auch zwei Landestrainerinnen und ein Sportkoordinator von benachbarten Landesverbänden. Allen Absolventen wünschen wir eine erfolgreiche Arbeit!
Einen herzlichen Dank richten wir an alle Referenten und den Deutschen Schützenbund für die geleistete Arbeit und die umfangreiche Unterstützung!
- Details
Schülerländerkampf 2020
Der Schülerländerkampf fand 2020 in Hannover statt. Die Schüler der Landesverbände NWDSB, WSB, NDSB, RSB, HH und NSSV konnten sich in vielen Disziplinen messen.
Die Ergebnisse des Schülerländerkampfs sind hier zu finden.
- Details
Heide Park Soltau 2020
Die NSSV Jugend fährt am 13.Juni wieder in den Heidepark. Alle weiteren Informationen bitte der Einladung entnehmen. Meldeschluss mit dem dazugehörigen Formular bitte bis zum 1. Juni 2020.
Dateiname | Datum |
---|---|
![]() |
2020-07-27 |
![]() |
2020-07-27 |
- Details
SV Wieckenberg in der NDR1 Plattenkiste
SV Wieckenberg zu Gast in der Plattenkiste, falls es jemand verpasst hat, hier ist der zugehörige Link,
- Details
HAENDLER & NATERMANN Förderpreis
Mit diesem Förderpreis soll jährlich drei Vereinen, die über einige Jahre hinweg eine erfolgreiche und kontinuierliche Jugendarbeit betreiben, eine finanzielle Unterstützung und weiterer Ansporn gegeben werden.
Zielgruppe
Angesprochen sind besonders Jugendabteilungen von Schützenvereinen im Deutschen Schützenbund, die in den letzten vier Jahren nicht unter den Preisträgern (1. bis 3. Platz) des H&N Förderpreises gewesen sind. Insbesondere Vereine, die aufgrund der Größe ihrer Jugendabteilung von weniger als 25 Jugendlichen bei der Vergabe des Grünen Bandes der Commerzbank nicht in die engere Auswahl kommen.
Weitere Informationen und die Formulare sind auf der Seite des DSB zu finden.
- Details
INKLUSION IN DER VISIER!
Nun werden die Deutschen Schießsportmedien auf unser Thema Inklusion aufmerksam und wir dürfen uns über einen tollen Bericht in der Aktuellen VISER über unseren Thomas freuen, der mit seinem Sport Para-Trap das Interesse weckt.
Er ist nicht nur ein toller Typ, sondern kann es auch herausragend nach außen transportieren. Nicht ohne Grund ist der Deutsche Schützenbund auf ihn aufmerksam geworden und lud ihn zur Deutschen Meisterschaft ein. Ein tolle Geste die zeigte, wie wichtig der DSB und seine Untergliederungen das Thema Inklusion im Schießsport nehmen.
Und auch für alle diejenigen, die sich so sehr engagieren, sei es Finanziell oder Tatkräftig, um Türen zu öffnen und Bewußtsein zu schaffen, ist dieser Bericht tatsächlich eine tolle Motivation weiter zu machen.
Vielen Dank VISIER und Thomas!
Den vollständigen Artikel finden sie hier!
- Details
Karsten Nesbor neuer Sport-Inklusionsmanager
Karsten Nesbor (Wolfenbüttel) ist ab 1. Februar 2020 beim Schützenbund Niedersachsen der neue Sport-Inklusionsmanager. In dieser Funktion wird er u.a. für das von Aktion Mensch geförderte Inklusion-Projekt „Mit Tönen und Licht zum Ziel im Sportschießen“ verantwortlich sein.
Die aktuelle Sport-Inklusionsmanagerin Marion Böhm wird im Juni 2020 altersbedingt in den Ruhestand gehen.
Schützenbund Niedersachsen, 27.01.2020
- Details
Neujahrsempfang des NSSV
Der diesjährige Neujahrsempfang, verbunden mit der Sportlehrehrung für 2019, fand am 19.01.2020 statt. Der Präsident des NSSV Axel Rott konnte viele geladenen Sportler/innen, viele Ehrengäste und das Schützenmusikkorps der Schützengesellschaft Ottomar von Reden im JANEL SAAL begrüßen. Der Präsident des Landessportbundes Niedersachsen Herr Prof. Dr. Umbach wie auch der Präsident des Behindertensportverbandes Herr Karl Finke lobten und bedankten sich für das große Engagement des NSSV im Bereich Inklusion. Hier sind die niedersächsischen Schützen noch immer ein Vorreiter im Verhältnis zu den anderen Sportdisziplinen. Herr Prof. Dr. Umbach wies in seiner Rede noch auf die stabile Finanzlage des LSB und somit für den Spitzensport hin. Mit der stellv. Bürgermeisterin der Stadt Hannover Frau Regine Kramarek, dem stellv. Regionspräsidenten Herr Michel Dette und der stellv. Bezirksbürgermeisterin Döhren-Wülfel Frau Claudia Meier waren drei „Grünen-Politiker“ beim Neujahrsempfang vertreten und alle wünschten sich eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit dem NSSV.
Der Landesgeschäftsführer des NSSV Herr Ulrich Nordmann moderierte in kurzweiliger Art die anschließende Sportlehrehrung und bedankte sich bei den Sponsoren „Klingner Schützenbedarf“ und „Sport Goslar“ für die Bereitstellung der an die erfolgreichen Schützen verteilten Gutscheine. Sehr erfreulich ist, dass der NSSV seine Erfolge auf internationaler Ebene ausbauen konnte.
Anschließen fand noch die Ehrung zum Nachwuchssportler/in und Sportler/in des Jahres statt. Der Landessportleiter Reinhard Zimmer hielt für jede eine kleine Laudatio. Sportlerin des Jahres wurde Jolyn Beer und Nachwuchssportlerin wurde Melissa Ruschel.
Allen erfolgreichen Schützen herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg.
Foto und weiter Fotos in der Gallery: © Eckhard Frerichs Photography